FPÖ Grafendorf: "Öffi-Infrastruktur nach Wien und nach Graz ausbauen!"

Grafendorf, 01.04.2021

Grafendorf – Die freiheitlichen Gemeinderäte stellten bei der Gemeinderatssitzung am 31. März 2021 einen Dringlichkeitsantrag unter dem Titel „Ausbau des öffentlichen Verkehrs“.

Die Oststeiermark ist ein Pendlergebiet. Zahlreiche Menschen pendeln täglich oder wöchentlich nach Wien oder nach Graz. Rasch und ohne umzusteigen in die beiden großen Städte zu gelangen ist jedoch nicht so ohne Weiteres möglich. Im März 2021 wurde die Anzahl der Direktverbindungen auf der wichtigen Pendlerbuslinie 311 (Gleisdorf – Grafendorf – Friedberg – Wien) von sechs pro Tag auf drei pro Tag reduziert.

„Es kann nicht sein, dass die Anzahl der Verbindungen einer wichtigen Pendlerlinie reduziert wird. Im Hartberger Oberland etwa wurden neue Regiobuslinien geschaffen, die ohne Fahrgäste herumfahren. Dort jedoch, wo die Öffis dringend gebraucht werden, wird gekürzt“, so ein freiheitliches Ortsgruppenmitglied.

Ein weiterer Punkt des Antrags war die Verlängerung der Buslinie 300 (Graz – Hartberg) bis zur Park-and-ride-Anlage Grafendorf. Somit könnte das Einzugsgebiet nördlich der Bezirkshauptstadt Hartberg besser angebunden werden, da es in Hartberg aufgrund der Kurzparkzonen keine Möglichkeiten gibt, ein Auto länger abzustellen.

Die Freiheitlichen halten weiters fest, dass die Thermenbahn aufgrund der Fahrzeit und der Streckenführung nicht als Alternative zum Bus gesehen werden kann. Auch die betroffenen Pendler sind dieser Meinung.

Schlussendlich wurde der innovative Antrag der FPÖ geschlossen von der ÖVP und der SPÖ blockiert. Wichtige Anliegen werden somit erneut nicht wahrgenommen. Es wird leider weiterhin so getan, als wäre alles in bester Ordnung. ÖVP-Bürgermeister Johann Handler versucht, die Tatsachen schönzureden. Seiner Meinung nach ist die öffentliche Verkehrsanbindung anscheinend vollkommen ausreichend. Vermutlich hat der ÖVP-Bürgermeister noch nie ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt und ist wohl auch nicht täglich darauf angewiesen.

Nach oben scrollen