FPÖ Joglland: Anton Kogler als Ortsparteiobmann wiedergewählt!
Anton Kogler einstimmig als Ortsparteiobmann der FPÖ Joglland bestätigt
Am 26. Februar 2022 wurden beim Ortsparteitag im Impulszentrum in Vorau die Weichen für die weitere konstruktive politische Arbeit der Freiheitlichen im Joglland, insbesondere in der Gemeinde Vorau gestellt. Zur Ortsgruppe Joglland zählen außer Vorau auch die Gemeinden Waldbach-Mönichwald, Wenigzell und Sankt Jakob im Walde.
Von den stimmberechtigten Delegierten wurde dabei der amtierende Ortsparteiobmann Vizebürgermeister Toni Kogler in einer geheimen Wahl einstimmig in seiner Funktion bestätigt.
Als Ortsparteiobmann-Stellvertreter stehen ihm die Gemeinderäte Michael Lechner, Hannes Franz Lechner, Cornelia Eiselt und Reinhard Zingl zur Seite.
Kassier der Ortsgruppe bleibt weiterhin Herbert Grubmüller, der in seinem Bericht besonders die sozialen Tätigkeiten der Ortsgruppe hervorhebt. „Durch die monatliche Spende in der Höhe von 200 Euro seines Vizebürgermeistergehalts trägt Toni vorwiegend dazu bei, dass wir als Ortsgruppe zunehmend sozial Bedürftige in der Gemeinde Vorau unterstützen können. Lieber Toni, herzlichen Dank dafür!“, so Kassier Herbert Grubmüller.
Als Schriftführerin wird Barbara Nunner gewählt. Auch die Wahl aller weiteren Funktionäre der Ortsgruppe erfolgt einstimmig.
„Ich bedanke mich für das große Vertrauen und für die Wiederwahl zum Ortsparteiobmann. Gemeinsam mit meinem Team werde ich das Ohr weiterhin bei der Vorauer Bevölkerung haben, um ihre Wünsche und Anregungen bestmöglich in unsere politische Arbeit im Gemeinderat integrieren zu können“, so der wiedergewählte Ortsparteiobmann Toni Kogler. „Gemeinsam mit meinem Team werde ich auch weiterhin eine konstruktive Gemeindepolitik im Sinne der Vorauer sicherstellen“, so Kogler abschließend.
Weiters sind demnächst einige Veranstaltungen der Ortsgruppe Joglland geplant, die zeitgerecht bekanntgegeben werden.
Zum Abschluss der Veranstaltung überreicht Ortsparteiobmann Vizebürgermeister Toni Kogler Ehrenurkunden an einige Funktionäre für ihre Verdienste in der letzten Gemeinderatsperiode und bedankt sich mit den Urkunden bei den ehemaligen Gemeinderäten Herbert Grubmüller, Barbara Nunner und Ing. David Haider für ihren Einsatz.