Fachkräftemangel und Steuerbelastungen
27. September 2021
Freiheitliche Wirtschaft HF
Derzeit hört man in der österreichischen und speziell auch in der steirischen Wirtschaft von einem extremen Fachkräftemangel in vielen Bereichen, speziell im Gewerbe und Handwerk und im gesamten Gastrobereich. Längere Zeit wurde über den Facharbeitermangel geklagt. Nun existiert der Mangel bereits bei einfachsten Tätigkeiten – und das bei 39.000(!) Arbeitslosen samt Schulungsteilnehmern in der Steiermark. Um hier gegenzusteuern, gibt es verschiedene Hebel, um diese Stellen noch zu besetzen: Verstärkte Bildungsmöglichkeiten vor allem für Langzeitarbeitslose, Einführung eines degressiven Arbeitslosengeldes, Unterstützung der Betriebe bei der Aufnahme von Lehrlingen. Generell soll das Image des Lehrberufs als Handwerker verbessert werden. Ein Hauptfaktor ist sicherlich die entsprechende Entlohnung. In den letzten Jahren wurden viele steuerfreie Bezüge wie Taggelder, Zuschläge, Km-Gelder reglementiert und reduziert, was das Pendeln oder die Baustellenarbeit unattraktiv macht. Es bedarf zumindest auch guter Verkehrsbedingungen. Großbetriebe oder städtische Konkurrenz bieten zum Teil höhere Löhne und haben attraktivere Wegzeiten. Ein kleines Unternehmen oder ein Handwerksbetrieb am Land, wie Schlosser oder Elektriker, wird durch individuelle Arbeitsaufgaben als beanspruchender und vielleicht als nicht so sicher wahrgenommen. Jedem Beruf in dieser Gesellschaft gebührt es an Wertschätzung und einem Einkommen zum Auskommen, dann werden sich auch Arbeitskräfte dafür finden. Die Corona-Krise hat uns schon und wird uns noch viel Geld kosten. Die Finanz wird verstärkt auch kleine Unternehmen prüfen und auch jeden Euro von steuerfreien Bezügen beäugeln, um ein gutes Prüfergebnis zu erzielen. Dabei machen gerade auch diese Bezüge ein Nettogehalt attraktiv.
Wenn Ihr aktiv mit Anregungen oder Lösungen mitgestalten wollt, freue ich mich auf Eure Kontaktaufnahme über unsere Landesbüro unter office@fwstmk.at
Obmann Freiheitliche Wirtschaft HF, Vorstandsmitglied FW Stmk. und FW Bund,
Bez.PO Stv. Christian Putz