
Jetzt unterstützen: Deutsch als Schulsprache!
Fakt ist: Für eine funktionierende Gesellschaft ist (bereits an der Schule!) eine gemeinsame Sprache unumgänglich – daher muss hierzulande Deutsch die verpflichtende Schulsprache sein. Dies bedeutet, dass nicht nur im Unterricht, sondern auch am Pausenhof und bei Schulveranstaltungen die deutsche Sprache verwendet werden muss.
Um dies jedoch flächendeckend umzusetzen, muss auf Ebene der Bundesregierung reagiert werden! Manfred Haimbuchner, Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, hat darum die Petition „Deutsch als Schulsprache“ ins Leben gerufen.
Doch was ist zu tun? Wichtige Eckpunkte der Petition:
– In Österreich gilt das Prinzip „Deutsch als Staatssprache“
– Verbesserte Integration der Schüler untereinander
– Erfüllung der gesetzlichen Bildungs- und Erziehungsziele
– Förderung der Beherrschung der Unterrichtssprache
– Die Achtung des Privatlebens bleibt unberührt
– Deutsch als Schulsprache im Interesse der Schulordnung
Wollen auch Sie diese Petition unterstützen, fordern die Umsetzung der Maßnahmen, dann unterschreiben Sie – wie aktuell über 18.000 Menschen – diese Petition via folgendem Link >Link zur Petition „Deutsch als Schulsprache“<
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen